Details – Faktoren, die die Kosten für die Entwicklung einer mobilen Anwendung für den Online-Shop beeinflussen
Es gibt 6 Schlüsselfaktoren, die bei der Bestimmung des angemessenen Budgets für Ihre Anwendungsentwicklungsanforderungen helfen:
1. Plattformen zum Ziel
Die Kosten für die Erstellung einer Online-Shop-Anwendung können je nach den Plattformen, die Sie mit Ihrer Anwendung unterstützen möchten, variieren. Je mehr Plattformen Sie unterstützen möchten, desto teurer wird es, die Anwendung zu entwickeln. Diese Kosten stehen nicht immer im Verhältnis zur Anzahl der unterstützten Plattformen, da die Wiederverwendung von Code ein Faktor ist.
Wir schlagen jedoch vor, dass die meisten unserer Kunden mit einer Plattform beginnen, um die Idee zu validieren, bevor sie zu anderen Plattformen übergehen. Hier finden Sie eine Kurzanleitung zu den wichtigsten Betriebssystemplattformen, die als erstes angepeilt werden sollten.
2. Geltungsbereich und Entwicklungsmodell
Wenn Sie sich entschieden haben, eine Anwendung zu entwickeln, besteht der erste Schritt darin, Ihre Geschäftsziele und die Lösung zu bestimmen, die Sie benötigen – wofür Ihre Anwendung verwendet werden soll. Sie müssen ein technisches Spezifikationsdokument erstellen, das die Funktionalität Ihrer Anwendung auflistet. Dies kann für eine nicht-technische Person eine gewaltige Aufgabe sein – in diesem Fall können Sie immer ein technisches Team bitten, Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, was möglich ist und was nicht.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist, wie Sie Ihr Produkt aufbauen wollen. Verfügt sie über einen festen Satz von Funktionen, die Sie verwenden möchten (Kaskadenmodell), oder ziehen Sie es vor, die Funktionen so zu definieren, wie Sie Ihre Anwendung entwickeln (agile Methode). Dies sind zwei sehr unterschiedliche Entwicklungsmodelle, die befolgt werden und die Kosten für die Entwicklung der Anwendung für den Online-Shop bestimmen.
Im Allgemeinen folgen wir dem Modell der « iterativen Entwicklung », das eine Mischung aus beidem ist. Wir beginnen mit einer Reihe von Anforderungen (Skizzen, Hauptmerkmale, Dokumentation), aber unsere Kunden haben eine gewisse Flexibilität in Bezug auf Merkmale und bestimmte Details während des Entwicklungsprozesses.
3. Gestaltung
Das Anwendungsdesign (Benutzeroberfläche und GUI) ist das, was gute Anwendungen von außergewöhnlichen Anwendungen unterscheidet. Eine gute Idee, gefolgt von einer großartigen Benutzererfahrung, ist der Schlüssel zum Erfolg einer Online-Shop-Anwendung.
Wenn Sie ein durchschnittliches Design wünschen, mit dem die Benutzer vertraut sind, sind die Kosten für den Entwurf einer solchen Anwendung niedriger im Vergleich zu einem beeindruckenden Design, dessen Realisierung länger dauert. Das Anmeldedesign variiert auch in Abhängigkeit von der Anzahl der Bildschirme, über die Ihre Anmeldung verfügt.
Ein erfahrener UI/UX-Designer kann Ihnen auch dabei helfen, einen wertvollen Einblick zu gewinnen, was für Endbenutzer funktioniert und was nicht.
Wenn Sie selbst Designer sind oder Ideen haben, die Ihrem Entwickler helfen können, können Sie hier Geld sparen. Sie können auch ein Tool wie Invision verwenden, um den Anwendungsfluss mit Ihren Entwicklern zu teilen, vertrauen Sie uns, sie werden es zu schätzen wissen!4. Kundenspezifische oder plattformbasierte Entwicklung
Es gibt viele Entwicklungsplattformen für mobile Anwendungen, mit denen Sie eine Anwendung auf einfache, schnelle und kostengünstige Weise erstellen können. Sie haben jedoch einige Einschränkungen: Die meisten dieser Plattformen haben einen festen Satz von Funktionen, die Sie zu Ihrer Anwendung hinzufügen können, Sie erhalten den Code normalerweise nicht und besitzen ihn nicht, es gibt nur sehr wenige Anpassungen, die Sie vornehmen können. Zu den Plattformen, die Sie sich ansehen können, gehören AppInstitute, AppMachine und AppMakr. Wenn Sie eine dieser Möglichkeiten nutzen möchten, ist die kundenspezifische Entwicklung die Lösung.
Es ist auch möglich, Anwendungen mit plattformübergreifenden Entwicklungswerkzeugen wie Cordova, React, um nur einige zu nennen, zu entwickeln.
Die Kosten für die Entwicklung einer kundenspezifischen Anwendung wären viel höher als die Lizenzgebühren, die von diesen Plattformen für die Entwicklung mobiler Anwendungen oder die Erstellung plattformübergreifender Anwendungen verlangt werden. Ein einziger Satz von Funktionen, eine einzige Benutzeroberfläche ist jedoch etwas, das Sie nur durch eine kundenspezifische Entwicklung erhalten können. Der Besitz des Quellcodes ist auch etwas, auf das sich viele Start-ups und Unternehmen konzentrieren.
5. Merkmale der Anwendung
Der wahrscheinlich dynamischste und wichtigste Preisfaktor ist die Anwendungsfunktionalität. Die Kosten für die Entwicklung Ihrer Anwendung hängen von der Art der Funktionalität ab – handelt es sich um eine einfache Anwendung vom Typ Todo, einen MVP für eine soziale Anwendung oder eine komplexe Anwendung mit E-Mail und sozialer Anmeldung, GPS, Benachrichtigungen und allem anderen? Mit der Anzahl und Komplexität der Funktionen Ihrer Anwendung steigen auch die Entwicklungskosten.
6. Infrastruktur
Wenn Ihre Anwendung keine eigenständige Offline-Anwendung ist und über eine Serverkomponente verfügt, erhöht dies die Kosten für die Anwendungsentwicklung. Sie müssen u.a. Serverkonfiguration, Speicheranforderungen, Datenverschlüsselung und -sicherheit, Kommunikation mit der Anwendung und Benutzerverwaltung berücksichtigen.